In ruhiger Bestlage von München-Nymphenburg, nur wenige Schritte vom Schlosspark entfernt, liegt dieses denkmalgeschützte Stadthaus mit historischem Charme und hochwertiger Ausstattung. Das Haus stammt aus den 1930er Jahren und wurde 2000 umfassend saniert. Es bietet ca. 253 m² Wohn- und Nutzfläche auf vier Ebenen – inklusive ausgebautem Dachstudio, wohnlichem Souterrain und sonnigem Garten. Herzstück ist der großzügige Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin und Flügeltüren zur Terrasse. Die stilvolle Einbauküche ist mit hochwertigen Geräten (bulthaup, Gaggenau, Miele) ausgestattet. Zwei Schlafzimmer, ein luxuriöses Marmorbad und eine Galerie befinden sich im Obergeschoss, das Dachgeschoss beherbergt ein lichtdurchflutetes Studio mit weiterem Bad. Im Souterrain stehen zwei vielseitig nutzbare Räume und ein drittes Bad zur Verfügung. Ein liebevoll angelegter Garten, eine Einzelgarage mit Gartenzugang und zwei Außenstellplätze runden das Angebot ab. Eine seltene Gelegenheit in einem der begehrtesten Stadtviertel Münchens – ruhig, grün, mit Geschichte und außergewöhnlichem Wohngefühl.
- Nymphenburg
- Denkmalgeschützte Villa
Geschichte erleben. Denkmalgeschütztes Stadthaus am Schlosspark.
7.100 €
Preis pro Monat
192 m²
Wohnfläche
392 m²
Grundstücksfläche
4
Zimmer
Eckdaten
- Objektnummer2497
- ImmobilientypDenkmalgeschützte Villa
- Baujahr1935
- Zimmer4
- Zustandgepflegt
- Verfügbarnach Vereinbarung
Flächen
- Wohnflächeca. 192 m2
- Wohn-/Nutzflächeca. 253 m2
- Grundstücksflächeca. 392 m2
Mietpreis
- Kaltmiete6.900 € mtl.
- Nebenkosten200 € mtl.
- Gesamtmiete7.100 € mtl.
- ProvisionshinweisKeine Mieterprovision.
Lage-Informationen
Das Stadthaus liegt in einer der begehrtesten Wohnlagen Münchens – in absolut ruhiger, grüner Umgebung direkt an der Mauer des Nymphenburger Schlossparks. Die charmante Stichstraße mit nur wenigen Häusern und kaum Verkehr entpuppt sich als ein fast versteckter Ort mit besonderer Atmosphäre. Die Nachbarschaft ist geprägt von denkmalgeschützten Bauten, altem Baumbestand und gepflegten Gärten. Hier wohnt man ruhig und geschützt – und zugleich mitten in der Stadt. Der nahegelegene Romanplatz sowie die Wotanstraße bieten alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, ebenso Cafés, Restaurants, Banken, Apotheken und Ärzte. Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote sind fußläufig oder per Fahrrad erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Tram- und Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe, die U-Bahn-Station „Rotkreuzplatz“ sowie der S-Bahnhof „Laim“ sind in wenigen Minuten erreichbar. Nymphenburg steht für eine außergewöhnliche Kombination aus historischer Substanz, exklusivem Wohnumfeld und hoher Lebensqualität. Der angrenzende Schlosspark mit seinen weitläufigen Spazierwegen, Wasserläufen und Alleen eröffnet Erholung direkt vor der Haustür – und das in unmittelbarer Zentrumsnähe.
Verkehrsanbindung
- ca. 5 Gehminuten
- ca. 10 Gehminuten
- ca. 15 Minuten mit ÖPNV
- ca. 15 Gehminuten
- ca. 15 Autominuten
- ca. 15 Autominuten
- ca. 35 Autominuten
Karte
Highlights
- Denkmalgeschütztes Stadthaus aus den 1930er Jahren
- Ruhige Bestlage direkt am Schloss Nymphenburg
- Ca. 253 m² Wohn- und Nutzfläche auf vier Ebenen
- Stilvoller Altbaucharme kombiniert mit moderner Ausstattung
- Großzügiger Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin
- Sonniger Garten mit Terrasse in Südausrichtung
- Ausgebautes Dachstudio mit Bad – ideal als Homeoffice oder Atelier
- Zwei wohnlich nutzbare Räume im Souterrain mit Tageslicht
- Einzelgarage mit Gartenzugang + 2 Außenstellplätze
- Nur wenige Gehminuten zum Schlosspark und ÖPNV
- Hochwertige Einbauküche von bulthaup (zur Ablöse)
- Geräte u.a. von Gaggenau, Miele, Imperial und Gutmann
- Offener Kamin im Wohnbereich
- Eichen-Fischgrätparkett, Natursteinplatten (Solnhofer)
- Kassettentüren, stilvolle Heizkörperverkleidungen
- Maßgefertigte Einbauten (Bibliothek, Schränke, Raffrollos)
- Drei stilvolle Bäder mit Marmor, Dusche, Badewanne, Bidet
- Design-Beleuchtung von Ingo Maurer im Dachstudio
- Alarmanlage, Klimaanlage im Studio
- Garten mit Eibenhecke, Apfel- und Zwetschgenbäumen
- Gaszentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung
Energieausweis
Denkmal, energieausweisbefreit.
Sämtliche Bilder und graphische Darstellungen sind Eigentum von Duken & v. Wangenheim und dürfen nicht durch bzw. an Dritte verwendet oder weitergegeben werden.
Ähnliche Immobilien
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten zum Münchner Immobilienmarkt in Ihrem Posteingang.
Abonnieren