In den AAA-Lagen – vom historischen Altstadt-Lehel über das grüne Nymphenburg bis zu den eleganten Villen in Bogenhausen – ist das Angebot knapp und begehrt. Diese Knappheit sorgt dafür, dass Spitzenobjekte nicht nur ihren Wert halten, sondern teils neue Höchstpreise erzielen.
Gleichzeitig verändert sich der Begriff von Luxus. Wer heute investiert, achtet stärker auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und moderne Technik. ESG-konforme Neubauten, top-sanierte Altbauten und Immobilien mit Smart-Home-Systemen sind gefragter denn je. Nachhaltigkeit ist kein Beiwerk mehr, sondern zentrales Kaufargument – und entscheidender Faktor für langfristige Wertentwicklung.
Das Finanzierungsumfeld zeigt sich wieder positiver: Kredite sind attraktiver geworden, was die Nachfrage zusätzlich ankurbelt. Kapitalstarke Investoren, Bauträger und Family Offices nutzen diese Phase, um sich gezielt in Bestlagen zu positionieren.
Münchens wirtschaftliche Stabilität wirkt wie ein Sicherheitsnetz. Hohe Beschäftigung, starke Unternehmen und die weltweite Strahlkraft der Stadt schaffen Planungssicherheit. Moderate Preissteigerungen zwischen 2–4 % erscheinen realistisch – insbesondere für energieeffiziente Objekte in gefragten Lagen.
Doch der Markt bleibt selektiv. Erfolg hat, wer Lage, Qualität und Zukunftsfähigkeit richtig einschätzt. Duken & v. Wangenheim begleitet Käufer und Verkäufer seit fast 60 Jahren mit Erfahrung, Weitsicht und einem klaren Ziel: Werte langfristig zu sichern. Denn gerade in bewegten Zeiten macht die richtige Strategie den Unterschied.